vju im Energiebunker Rezensionen
Café vju im Energiebunker: Kaffeegenuss mit Panoramablick! Hamburg zeigte sich von seiner typischen Seite – grau und verregnet. Was gibt es da Schöneres, als sich in ein gemütliches Café zu flüchten? Meine Wahl fiel auf das Café vju im Energiebunker in Wilhelmsburg, und ich wurde nicht enttäuscht! Trotz des Wetters war das Café gut besucht, was bei der tollen Atmosphäre und dem einzigartigen Ausblick nicht verwunderlich ist. Ich habe mir einen Flat White und ein Stück Käsekuchen gegönnt – beides war perfekt zubereitet. Der Flat White hatte eine schöne Crema und der Käsekuchen war cremig und lecker. Das Publikum war bunt gemischt, von Familien mit Kindern bis hin zu Senioren. Die weitläufige Terrasse bot genügend Platz zum Toben für die Kleinen, während die Erwachsenen den Ausblick genießen konnten. Der Service war trotz des Andrangs freundlich und die Speisen wurden schnell serviert. Man merkte zwar, dass das Team zeitweise etwas überfordert war, aber das tat der guten Stimmung keinen Abbruch. Mein Fazit: Das Café vju ist noch ein absoluter Geheimtipp in Hamburg, oder? Die Kombination aus leckerem Kaffee und Kuchen, dem atemberaubenden Panoramablick und der besonderen Location im Energiebunker machen den Besuch zu einem Erlebnis.
Entpuppte sich als wahres Ausflugslokal. Menschenmassen pilgerten auf die Dachterrasse des Bunkers während wir uns drinnen bei einem sehr leckeren und für zwei Personen auch sehr reichlichen Frühstück das Spektakel angeschaut haben. Atmosphäre war locker, Musik war endlich mal kein smooth jazz oder elektro ambient, sondern ganz normale, leise Musik aus 70er bis 90ern würde ich mal sagen. Fiel mir positiv auf. Zum Frühstück, Aufschnitt und ausreichend waren schön ausgewählt, endlich mal mehr als nur zwei Tomaten und eine Gurkenscheibe dabei gewesen, das vermisse ich oft beim Frühstück. Kaffee war auch gut. Anrichten auf etageren können sie die jungen Damen und Herren vom vju, besonders war wirklich die Karamellcreme, die uns die Leitung ans Herz gelegt hat. Stück Franzbrötchen dazu, das war der Knaller. Preis im Hamburger Schnitt, zumal der Kuchen zwar nicht selbstgemacht, aber dafür von einer für ihre Qualität berühmte Hamburger Konditorei war. Kommen gern wieder.
Das Highlight des Cafés ist zweifellos das außergewöhnliche Panorama über Hamburg. Das Frühstück selbst war sehr ansprechend angerichtet und die Mitarbeiter waren freundlich und haben in angenehmen Abständen nachgefragt, ob man noch etwas braucht. Definitiv einen Besuch wert.